Verantwortungsvoll mit Brief und Siegel
Schüco besitzt eine Vielzahl an Zertifizierungen – für Produkte, Prozesse, Standorte oder Gebäude.
Schüco besitzt eine Vielzahl an Zertifizierungen – für Produkte, Prozesse, Standorte oder Gebäude.
Insgesamt 95 Systeme von Schüco sind bereits nach dem Cradle-to-Cradle-Standard zertifiziert.
Download: Zertifizierungsurkunde Silber (pdf, 318,8 KB)
Download: Zertifizierungsurkunde Bronze (pdf, 279,5 KB)
Cradle to Cradle Certified® ist eine eingetragene Marke des Cradle to Cradle Products Innovation Institute.
VinylPlus® ist das Nachhaltigkeitsprogramm der europäischen PVC-Branche. In Zusammenarbeit mit dem Building Research Establishment (BRE Global) und The Natural Step (TNS) hat die Initiative das „VinylPlus® Product Label“ entwickelt, das besonders nachhaltige PVC-Lösungen auszeichnet. Dazu zählen auch die Kunststoffsysteme von Schüco.
Die Zertifizierung umfasst acht Kernkriterien, darunter eine nachhaltige Energie- und Klimastrategie, kontrollierte Materialkreisläufe und Recycling, der Bezug von PVC-Rohstoffen aus nachhaltigen Quellen sowie Anforderungen an das Beschaffungsmanagement und die Organisation.
Die Aluminium Stewardship Initiative (ASI) entwickelt industrielle Standards für den verantwortungsvollen Umgang mit Aluminium, die auch zertifizierungsfähig sind. Schüco ist Gründungsmitglied der ASI und sowohl nach dem „ASI Perfomance Standard“ als auch nach dem „ASI Chain of Custody Standard“ zertifiziert.
Der „Performance Standard“ legt den Fokus auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Je nach Wertschöpfungsstufe werden dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Schüco, als Handelsunternehmen mit eigener Produktentwicklung, muss unter anderem nachweisen, dass die verkauften Aluminiumsysteme auf Langlebigkeit, Reparaturfreundlichkeit und Recyclingfähigkeit ausgelegt sind.
Der „Chain of Custody Standard“ stellt sicher, dass Aluminiumprodukte unter Berücksichtigung spezifischer Nachhaltigkeitskriterien hergestellt, verarbeitet und gehandelt werden. Dazu schafft er eine Verbindung zwischen der nachhaltigen Ausrichtung im eigenen Unternehmen und der Zusammenarbeit mit nachhaltig agierenden Geschäftspartnern entlang der Wertschöpfungskette. Durch den CoC-Standard ist Schüco dazu berechtigt, ASI-zertifiziertes Aluminium zu verkaufen. In Ausschreibungen gilt er als Nachweis für die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien.
Download:
ASI Performance Standard (pdf, 96,9 KB)
Schüco One, die 2022 fertiggestellte Unternehmenszentrale von Schüco in Bielefeld, wurde als erstes Bürogebäude weltweit von drei internationalen Zertifizierungssystemen für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet.
Schüco betreibt an seinen Standorten ein aktives Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzmanagement. Wir gewährleisten damit höchste Standards in allen Bereichen und Prozessen.