Sichere Gebäudeplanung bei hohen Brandschutzanforderungen
Als Architekt oder Fachplaner müssen Sie Gebäude entwerfen, die höchsten Brandschutzanforderungen gerecht werden, ohne dabei gestalterische Kompromisse einzugehen: von EU-Normen über Landesbauordnungen bis hin zu Sonderbau-Richtlinien. Die regulatorischen Rahmenbedingungen im Brandschutz sind äußerst vielschichtig. Bereits in frühen Planungsphasen gilt es, bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzmaßnahmen ganzheitlich zu berücksichtigen. Das bedeutet z. B., dass Sie Fluchtwege und Brandabschnitte einplanen, die Ausbreitung von Feuer und Rauch begrenzen und dennoch offene, ansprechende Raumkonzepte ermöglichen müssen. Die Herausforderung liegt darin, Sicherheitsziele wie den Schutz von Leben und Gesundheit mit architektonischer Freiheit und funktionalen Anforderungen (z. B. Tageslicht, Transparenz) zu vereinen – und all das unter Einhaltung enger Budgets und Deadlines.