Zukunftssicherheit durch kreislauffähige Materialien und Systeme

Die verwendeten Materialien und Systeme beeinflussen die Zukunftssicherheit von Immobilien maßgeblich. Eine gute Investition ist ein Gebäude, dessen Material nach der Nutzung ohne relevanten Qualitätsverlust in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt werden kann. Die Kreislauffähigkeit der verbauten Materialien und Systeme entscheidet sich über die sogenannten grauen Emissionen, das im Gebäude eingeschlossene CO₂.

Referenz Pulse Berlin

Hier spielt das Nachhaltigkeitsprinzip Cradle to Cradle eine wichtige Rolle. Diese Zertifizierung bestätigt, dass alle von der EU genannten Anforderungen hinsichtlich Kreislaufwirtschaft, CO₂-Einsparung und Ressourcenschonung erfüllt werden. Auch die großen Zertifizierungssysteme BREEAM, DGNB und LEED orientieren sich daran. Für Investoren ist es deshalb essenziell, bei Immobilieninvestitionen einen Partner zu haben, der nachhaltige Materialien und ökologisches Bauen einsetzt, um den Vorgaben zu entsprechen. Mit Schüco sind Sie auf der sicheren Seite.

Mit Schüco Produkten und Systemen wird das Gebäude zum Rohstofflager der Zukunft – und entspricht damit relevanten Vorgaben der Kreislaufwirtschaft.

„Rund 50 % des Materialverbrauchs weltweit entfallen auf den Gebäudesektor. Diesen Umstand sollten wir als Chance für Innovationen begreifen und die Entwicklung wirklich kreislauffähiger Produkte weiter vorantreiben.”

Prof. Dr. Michael Braungart, Mitbegründer des „Cradle to Cradle“-Designkonzepts