
Informationen zur Referenz
Gebäudeart: |
Büro und Business |
Produkte: |
Türen, Fassaden, Fenster |
Standort: |
Hamburg, Hamburg |
Fertigstellung: |
2004 |
Architekten: |
BRT Architekten |
Fachbetrieb: |
Arge Nobiskrug Metallbau GmbH |
Bildnachweis: |
© Schüco International KG |
Projektbeschreibung
Projektbeschreibung
Die besondere Lage in der HafenCity erfordert einen Hochwasserschutz durch sogenannte Polderanlagen. Durch die Trennung von zwei Polderanlagen entsteht eine Platzsituation, die zugleich den Zugang zu der wasserseitigen Promenade durch eine großzügige Freitreppenanlage ermöglicht. Das achtstöckige Bürohaus am Sandtorkai mit einer Nutzfläche von circa 3.500 Quadratmetern wurde auf einer dieser Polderflächen für das Unternehmen China Shipping entwickelt. Formal inspiriert von gestapelten Transportcontainern erhebt sich der gläserne Komplex am Wasser und ragt an der Südseite bis zu zehn Meter über den Polder hinaus. Ein tragender Erschließungskern verbindet die beiden Poldergeschosse mit den acht Obergeschossen. Der Haupteingang befindet sich im Erdgeschoss, also dem oberen Poldergeschoss, welches fast ebenerdig von der Straße aus zu erschließen ist. Auch die Garage mit Ein- und Ausfahrt befindet sich in diesem Geschoss. Die Büroeinheiten mit dem innenliegenden Kern haben eine Größe von etwa 440 Quadratmeter. An Kopf- und Stirnseite des Kerns liegen jeweils WC-/Küchen- und Sanitärräume. Durch Zu - rückspringen der Geschosse entstehen im 6. und 8. Obergeschoss großzügige Terrassen. Die Schüco Pfosten-Riegel-Fassade FW 50.HI setzt den Gedanken der Schiffcontainer im Detail fort. Die Technikzentrale ist auf dem Dach angeordnet.
Quelle: City Profile Magazin, Ausgabe Hamburg
Hier die City profile Hamburg herunterladen (pdf, 4,7 MB)
Inspirationen zur Referenz




