Ein Stück Ewigkeit
Als Bielefelder Unternehmen und langjähriger Hauptsponsor sind wir mehr als stolz auf die Leistung des DSC Arminia Bielefeld. Das Spiel haben am Ende die Anderen gewonnen, doch die Herzen gehören euch. Ihr habt euer Herz auf dem Rasen gelassen, eure Leidenschaft auf den Rängen und in der ganzen Stadt.

Auf Arminia. Auf Berlinefeld.
Eine ganze Stadt in Schwarz-Weiß-Blau! Ihr habt die Hauptstadt in die Farben der Arminia getaucht und aus Berlin Berlinefeld gemacht. Respekt! Auch wenn es mit dem großen Pokalsieg am Ende nicht geklappt hat, ihr habt alles gegeben, genauso wie die Jungs auf dem Rasen. Was aber für die Ewigkeit bleibt, ist das größte Spiel der Vereinsgeschichte – und das Double aus Aufstieg und Landespokalsieg.
Ein Wochenende für die Ewigkeit: Arminia Bielefeld im Pokalfinale 2025
Das Pokalfinale am 24. Mai war ein einmaliges Erlebnis für alle Fans von Arminia Bielefeld. Auch wenn der Pokal am Ende nach Stuttgart ging, wird das Wochenende in Berlin und die Vorfreude auf die erste Finalteilnahme in der Vereinsgeschichte vielen Fans noch lange in Erinnerung bleiben.
Größte Statue Deutschlands im Arminia-Gewand
Als Hauptsponsor des DSC Arminia Bielefeld, haben wir dem Hermannsdenkmal ein Arminia-Trikot angezogen. Was nach dem Pokalhalbfinale als KI-generiertes Bild viral ging, ist jetzt Realität. Mit der Aktion möchte Schüco das Erreichen des Pokalfinales und seine 50-jährige Partnerschaft mit Arminia Bielefeld feiern.

Berlinefeld auch auf deinem Bildschirm
Hol dir Berlinefeld als Hintergrund für Desktop und Smartphone. Zwei Motive, mit denen du schon jetzt Finale-Feeling auf deinen Bildschirm bringst - egal wo du bist.
Desktop
Motiv 1 (1080 x 1920) (jpg, 313,7 KB)
Motiv 1 (3440 x 1440) (jpg, 482,5 KB)
Motiv 2 (1080 x 1920) (jpg, 226,4 KB)
Motiv 2 (3440 x 1440) (jpg, 349,6 KB)
Mobile
Motiv 1 (1440 x 3200) (jpg, 479,8 KB)
Motiv 2 (1440 x 3200) (jpg, 316,6 KB)

Zwei Teams – eine Partnerschaft
Seit 50 Jahren stehen wir fest an der Seite des DSC Arminia Bielefeld. Was uns verbindet: Leidenschaft, Bodenständigkeit und der gemeinsame Blick nach vorne. Ob auf dem Platz oder in der Welt der Gebäudehülle – wir glauben an Teamgeist, Einsatz und Visionen.
In 120 Jahren von Bielefeld nach Berlin
Arminia und Schüco – eine Verbindung, die gemeinsam schon durch viele sportliche Höhen und Tiefen gegangen ist. In der 120-jährigen Vereinsgeschichte des DSC steht Schüco – selbst „erst“ 75 Jahre alt – seit den letzten 50 Jahren als Sponsor fest an der Seite des Vereins. Blicken wir zurück auf eine Partnerschaft voller Emotionen.

Der größte Erfolg
Der 24. Mai wird in die Geschichtsbücher des DSC Arminia Bielefeld eingehen. Es ist die erste Teilnahme am Pokalfinale für den Traditionsverein, dem es an Emotionen nie gemangelt hat. Denn kein Verein versteht es, die dunkelsten Tiefen genauso stur zu durchqueren wie die schönsten Höhen. Kein Verein ist so geübt im Pendeln zwischen 1. und 3. Liga. Manchmal zum Leidwesen der Fans, manchmal zu ihrer größten Freude. Wer Arminia im Herzen trägt, muss leidensfähig sein. Mit dem Pokalfinale hat Arminia sich und den Fans selbst das größte Geschenk zum Jubiläum des 120-jährigen Bestehens gemacht. Schüco stand in den letzten 50 Jahren immer treu an der Seite von Arminia – beim größten Erfolg wie bei bittersten Niederlagen. Eine Partnerschaft, die belastbar ist und von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Für Arminia wie für seine Kunden ist und bleibt Schüco ein zu jeder Zeit verlässlicher Partner. So war es in der Vergangenheit und so wird es auch in Zukunft bleiben – egal ob Sieg oder Niederlage.

Eine Partnerschaft mit festem Fundament
Bereits sechs Jahre später kehrte Schüco in der Saison 2016/17 auf die Arminia-Trikots zurück und ist seitdem Arminia-Hauptsponsor geblieben. Zwei Auf- und Abstiege haben die Partner seitdem erlebt, die Zweitliga-Meisterschaft gewonnen, die Corona-Zeit überstanden und Vereinsikone Fabian Klos verabschiedet.

Schüco Fenster und Solar
20 Jahre nach dem ersten Trikotsponsoring wurde Schüco in der Saison 2010/11 erneut Arminia-Hauptsponsor. Der Schriftzug „Schüco Fenster und Solar“ war damals in der 2. Bundesliga auf der Brust der Arminen zu lesen. Es war zunächst nur eine kurze Rückkehr als Trikotsponsor, die nach einer Saison endete.

Namenssponsoring SchücoArena
Im Jahr 2004 suchte Arminia einen Namenssponsor für sein Stadion und fand mit Schüco einen Partner, der ebenso tief in der Region verankert ist wie Arminia selbst. Inzwischen ist die SchücoArena nach den Stadien in Leverkusen und Wolfsburg das drittlängste Namensrecht-Sponsoring der deutschen Bundesliga-Geschichte. Der traditionelle Stadionname „Alm“ wird dabei noch immer gerne genutzt, denn in Bielefeld geht man in die SchücoArena, auf die Alm.

Die Krone auf der Brust
Zur Saison 1989/90 trat Schüco erstmals als Hauptsponsor von Arminia Bielefeld in Erscheinung. Der Schüco Schriftzug mit der Krone schmückte in der Oberliga Westfalen zunächst für zwei Spielzeiten die Trikots. Eine Verbindung zu Schüco gab es jedoch schon beim ersten Arminia-Trikotsponsor überhaupt – Granini im Jahr 1975. Denn Hans Schürmann, Gründer von Granini, hatte bereits zuvor – im Jahr 1951 – Schüco gegründet.

Am Anfang stand eine Bande
In den 1970er Jahren tritt Schüco erstmals als Arminia-Sponsor in Erscheinung. Karl-Heinz Feldkamp oder Otto Rehhagel waren zu jener Zeit Trainer, Uli Stein, Norbert Eilenfeldt oder Christian Sackewitz Spieler der Arminia. Während Spieler und Trainer kamen und gingen, blieb Schüco ab diesem Zeitpunkt eine Konstante für den DSC.