Metamorphose eines Kohlekraftwerks
Sie zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Londons: die Battersea Power Station. In mehreren Bauabschnitten wird das in den 1980er-Jahren stillgelegte Kohlekraftwerk am Südufer der Themse von einer Industriebrache zu einem verdichteten urbanen Quartier mit rund 4.000 Wohnungen, zigtausend Quadratmetern Bürofläche und einem Kleinkraftwerk umgestaltet.