Battersea Power Station

Metamorphose eines Kohlekraftwerks

Sie zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen Londons: die Battersea Power Station. In mehreren Bauabschnitten wird das in den 1980er-Jahren stillgelegte Kohlekraftwerk am Südufer der Themse von einer Industriebrache zu einem verdichteten urbanen Quartier mit rund 4.000 Wohnungen, zigtausend Quadratmetern Bürofläche und einem Kleinkraftwerk umgestaltet.

Details zur Referenz

Gebäudetyp Quartier und Mischnutzung
Produktbereiche Fassaden Schiebetüren Fenster
Schüco Systeme VISS Janisol Arte 2.0 Janisol Fenster
Merkmale Dekarbonisierung Renovierung Design und Ästhetik Bekannte Gebäude
Standort London, Vereinigtes Königreich
Fertigstellung 2019
Architekten Foster + Partners
Fachbetrieb Gebrüder Schneider
Bildnachweis © Tim Fisher

Weitreichende Umnutzung

Von 1933 bis 1983 war das Kraftwerk in Betrieb und versorgte Londons Bürger mit Strom. Nach vielen Jahren des Leerstands stellte sich die Frage, was aus dem ikonischen Bauwerk des britischen Architekten Sir Giles Gilbert Scott werden soll. Heute beherbergt das ehemalige Kohlekraftwerk statt Turbinen und Dampfkesseln Wohnungen, Büros und Einkaufsmöglichkeiten. Mit diesem disruptiven Ansatz vereint das Industriedenkmal vielfältige Nutzungsarten unter einem Dach und gilt als gelungenes Beispiel für ressourcenschonendes Bauen im Bestand.

240815_Schüco_Keyvisual_Erlkönig

Schüco Value Up

Erfahren Sie mehr zu unserem ganzheitlichen Angebot zum Werterhalt im Bestandsbau.

Mehr erfahren
Wald aus Vogelperspektive mit sich drehenden Pfeilen als Recyclingsymbol

Zweiter Bauabschnitt: Sanierung des Kraftwerksgebäudes

Mit dem zweiten Bauabschnitt, der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Kraftwerksgebäudes (Grade II*, „ein besonders bedeutendes Bauwerk von allgemeinem Interesse“), wurde 2013 das weltweit renommierte Büro WilkinsonEyre.Architects beauftragt. Durch die geschickte Kombination von bewahrenden und erneuernden Maßnahmen haben die Architekten den historischen Charme des Industriedenkmals erhalten und es gleichzeitig heutigen energetischen Anforderungen angepasst. Unterstrichen wird das neue äußere Erscheinungsbild durch die sogenannten „Heritage Windows“, deren 2.000 Fensterelemente seele (UK) Ltd., ein Unternehmen der Gersthofener seele Gruppe, nach dem historischen Entwurf von 1930 fertigte.

Stahl – optimal für Sanierungen unter Denkmalschutzanforderungen

Dazu Sebastien Ricard, Projektleiter bei WilkinsonEyre.Architects: „Nach eingehender Suche haben wir mit Janisol Arte 2.0 das ideale Profil für die Nachbildung der einfach verglasten Crittall-Fenster aus den 1930er- resp. 1950er-Jahren gefunden. Das System ermöglichte es uns, die ursprünglichen Fensterrahmen und die Proportionen beizubehalten, erlaubte aber zugleich die Verwendung von Zweifach-Isolierglas, um moderne Energiestandards zu erfüllen. Dabei ist Janisol Arte 2.0 ein schlankes, elegantes System, das sich in dem hochsensiblen Kontext dieses berühmten und denkmalgeschützten Gebäudes als perfekt erwiesen hat.“

Produktinformationen

VISS TVS vertical

VISS

Modulares Pfosten-Riegel-Fassadensystem aus Stahl mit breitem Ausführungsspektrum

Ob Neubau, Umbau oder Renovation, das modulare Stahl-System VISS für wärmegedämmte Pfosten-Riegel-Konstruktionen besticht durch die Möglichkeit, für jedes Bauvorhaben unabhängig von der Größe die technisch und wirtschaftlich optimalen Komponenten aus dem Systembaukasten auswählen zu können - individuell nach den statischen Erfordernissen, den Glasformaten oder den Anforderungen an die Wärmedämmung.

Mehr erfahren

Janisol Arte 2.0

Janisol Fenster Arte 2.0

Filigranes Stahl-Fenster mit attraktiven Werkstoffoptionen – stilgerecht Renovieren und modern Bauen

Das Stahl-Profilsystem Janisol Arte 2.0 ist speziell für die denkmalgerechte, werterhaltende Renovierung von Industrie- und Loftverglasungen konzipiert. Für ein Plus an Designspielraum sorgt die erweiterte Werkstoffpalette mit Profilausführungen in Edelstahl und Cortenstahl.

Mehr erfahren

Janisol Window

Janisol Fenster

Filigrane Stahl-Ansichten für besondere architektonische Anforderungen

Attraktives Gestalten mit Stahl: Wärmegedämmte Janisol Fenster von Schüco kombinieren filigrane Ansichten mit einem Höchstmaß an Funktionalität, Sicherheit, Komfort und Design.

Mehr erfahren