Was suchen Sie?
...

digital office – new work in architecture

In dem Vortrag „digital office - new work in architecture“ spricht Emanuel Homann über seinen Weg zur Digitalisierung im Architekturbüro. Diese Einblicke sollen Kolleg:innen animieren, mit in die Digitalisierung einzusteigen und zum Beispiel durch die Plattform BIMWORX die Konnektivität untereinander zu fördern.

210927_Thumbnail_Grid2Shell

»Es geht um das digital office und new work in architecture: Ich möchte ein paar Einblicke geben und natürlich Kollegen animieren, mitzumachen und auch mit in die Digitalisierung einzusteigen.«

Als Emanuel Homann 2007 in das Architekturbüro seines Vaters im westfälischen Brilon einstieg, wirbelte er dieses kräftig auf: Im Gepäck hatte der junge Architekt die Erfahrung aus mehreren Berufsjahren in einigen der größten deutschen Architekturbüros, die unter anderem komplexe Großprojekte planen und realisieren.
Nach dem Eintritt von Emanuel Homann in das väterliche Büro begann eine enorme Entwicklung, die immer mehr Fahrt aufgenommen hat: Heute sind Homann Architects mit Niederlassungen in den wichtigsten deutschen Metropolen vertreten und beschäftigen aktuell mehr als 60 Mitarbeiter*innen.
Aufgrund seines umfassenden Know-hows in Theorie und Praxis zählt Emanuel Homann heute zu den gefragtesten Experten in der dreidimensionalen Bauplanung, engagiert sich in Verbänden und spricht auf Kongressen und in Seminaren zu diesem Thema.
Damit nicht genug, hat Emanuel Homann auch die Online-Plattform BIMWORX ins Leben gerufen und dazu eigens ein Start-up gegründet. Auf bimworx.net tauschen sich aktuell mehr als 2.500 Menschen aus der (digitalen) Architekturbranche virtuell aus, schließen Kontakte und bahnen Aufträge und Projekte an.