Was suchen Sie?
...

#Code:Innovative.Architektur

Welche innovativen Werkzeuge und Prozesse gibt es in der Architektur? Von BIM, 3D Scanning, bis zu VR und AR, parametrischem Design und digitalen Zwillingen. Der Vortrag von Agron Deralla zeigt eine ganze Bandbreite unterschiedlicher Möglichkeiten auf und wirft einen Blick auf die Rolle der ArchitektInnen in der Welt der Digitalisierung. Wie haben ArchitektInnen sich verändert, was erwartet sie in der Zukunft und warum werden programmierende ArchitektInnen immer wichtiger?  

»Innovation ermöglicht die Chance auf Veränderung und die Entdeckung neuer Möglichkeiten. Ob ArchitektInnen, TragswerkplanerInnen, BIM-Manager oder BIM-KoordinatorInnen. In der Branche gibt es heute eine wachsende Zahl an unterschiedlichen Rollen. Eine davon wird in Zukunft den programmierenden ArchitektInnen gehören.«

DI Agron Deralla Msc. ist bei AllesWirdGut in Wien als BIM Manager tätig. Auch bekannt als der BIMster, ist er für die Führung der BIM Prozesse und Koordination der BIM Projekte in Österreich und Deutschland zuständig.
Sein Studium der Architektur absolvierte er im Jahr 2005. An der TU Wien schloss er 2007 erfolgreich eine Weiterbildung in Building Science and Technology ab. Seit 2006 ist er beruflich als Architekt tätig – die letzten 10 Jahren mit einem Fokus auf BIM und Innovation. Die Reise bei AllesWirdGut begann 2014; im Jahr 2016 folgte die offizielle Beauftragung in der Rolle des BIM Managers. Seine Kompetenzbereiche im Team sind die Implementierung der BIM Strategien, die Führung der Qualitätskontrollen, die BIM Koordination und alle BIM relevanten Themen, um openBIM Prozesse für Projekte zu unterstützen.

210927_Thumbnail_Grid2Shell

Weitere Sessions

Wenn diese Session interessant für Sie war, verpassen Sie nicht unsere weiteren "Digital Leaders", die Ihnen innovative Denkantöße verpassen.