Was suchen Sie?
...

Herausforderung Bestandsgebäude: Ein Gespräch über Digitalisierung, Dekarbonisierung und ESG

Die energetische Performance von Bestandsgebäuden zu erfassen und zu bewerten ist nicht immer einfach, aber im Zuge der Klimastrategie von enormer Wichtigkeit ­­– denn der CO2-Ausschuss eines Gebäudes ist ein Kernfaktor für die Entscheidung, ob es zukunftsfähig sein kann oder nicht. Warum genau hier die Digitalisierung eine sehr wichtige Rolle spielt und wieso der Job von ArchitektInnen nicht vorbei ist, wenn das Gebäude steht, wird im Gespräch mit Lisa Lamm-Winking deutlich, die bei Digital Leaders in Architecture unter anderem über ESG, Nachhaltigkeitsansätze und Bestand vs. Abriss spricht.

210927_Thumbnail_Grid2Shell

»Dekarbonisierung funktioniert nicht ohne Digitalisierung.«

Lisa Lamm-Winking berät Bestandshalter und Investoren bei An- und Verkäufen sowie der Entwicklung und Revitalisierung von Immobilien. Einen großen Teil nimmt hierbei das Thema Nachhaltigkeit ein, insbesondere hinsichtlich der energetischen Performance von Bestandsimmobilien und der Entwicklung entsprechender Strategien zur Optimierung. Die studierte Architektin, die nach ihrem Bachelorstudium einen Master in Architekturmediamanagement an der Hochschule Bochum absolvierte, ist zudem DGNB Consultant und BREEAM DE/A/CH Auditorin Bestand.
Derzeit verantwortet sie als Head of Project Advisory & Sustainability den Bereich Nachhaltigkeit bei Lehmann Consult, Köln. 

Weitere Sessions

Wenn diese Session interessant für Sie war, verpassen Sie nicht unsere weiteren "Digital Leaders", die Ihnen innovative Denkantöße verpassen.