Was suchen Sie?
...

360° digital

Wir arbeiten heute alle nicht mehr wie früher – vor allem Covid-19 hat hier als Beschleuniger gewirkt und hybrides bzw. digitales Arbeiten angefeuert. Damit sich Büros nicht nur zeitgemäß mitentwickeln, sondern vielmehr zukunftsfähig bleiben, ist es wichtig, dass der Umbauprozess bzw. die New Work Büroplanung schon vor Entwurf & Realisierung ansetzt. Wir begleiten Kunden deshalb immer schon vor Baustart als Strategieberater. Wir sind Impulsgeber, Zukunftsvisionäre und kennen wichtige Megatrends. Und damit dieser Prozess eben schon so früh starten kann und wir ihn vom ersten Workshop bis hin zum fertigen Projekt vollumfänglich und professionell abbilden können, benötigen wir die entsprechenden digitalen Tools, die uns dabei unterstützen. Diese stellen wir anhand unseres Prozesses vor und erklären, warum sie wichtig sind. Einige davon haben wir selbst entwickelt, andere sind auch für andere erhältlich. Nur wenn wir selbst in der digitalen Zukunft angekommen sind, können wir auch unsere Kunden auf diesem Weg beraten und begleiten; und nur dann können wir auch von vorne bis hinten den gesamten Prozess abbilden, der für ein erfolgreiches Bürokonzept entscheidend ist.

210927_Thumbnail_Grid2Shell

»Wir sind davon überzeugt, dass wir zukünftig sehr viel flexiblere und multifunktionalere Raumdesigns und Raumstrukturen benötigen und dass ein Office viel mehr zum „Kultort“ werden muss, also zum Heimathafen und Identifikationspunkt.«

Heiner Kolde, Innenarchitekt AKNW und BDIA, ist 1969 in Nordhorn geboren. Nach dem Studium in Coburg arbeitet er in diversen Innenarchitekturbüros in Deutschland. 1997 gründet er das Büro bkp, etabliert sich zunächst in den Bereichen Büroplanung sowie Banken und später in der Planung von Gesundheitseinrichtungen. Er kann diverse Auszeichnungen wie den Victor, German Design Award oder den Deutschen Innenarchitekturpreis verzeichnen. 2009 wird Heiner Kolde zu den 12 besten Innenarchitekt:innen des Jahres gewählt (INsider Award AIT). Seit 2010 ist er Mehrheitsgesellschafter von bkp. 2015 wird er Mitbegründer und Mitglied der „Raumforscher“, einem Netzwerk aus Expert:innen für New Work, Forschung und neue Lösungswege. Heiner Kolde sieht sich mit seinem Team angetrieben von der Vision, die Welt ein bisschen besser zu machen. Deshalb entwickeln sie auf Kund:innen individuell zugeschnittene Konzepte und begleiten Projekte ganzheitlich – von der Beratung, Planung und Konzeption bis hin zur Umsetzung. Mit den individuellen und zukunftsorientierten Konzepten kombinieren sie innovatives, nachhaltiges Design mit flexibler, flächenoptimierter Planung und stoßen Veränderungsprozesse aktiv an. bkp macht Unternehmenskultur räumlich erlebbar – für mehr Identifikation, Motivation und Zufriedenheit – und macht Unternehmen so für Mitarbeitende sowie Kund:innen zu einem besseren Ort.

Weitere Sessions

Wenn diese Session interessant für Sie war, verpassen Sie nicht unsere weiteren "Digital Leaders", die Ihnen innovative Denkantöße verpassen.