Digitale Stadt. Neue Formen datenbasierter Zusammenarbeit.
Städte sind heute zu Big Data Produzenten geworden. Es ist zentral, diese Daten zu sammeln, in gute Qualität zu überführen, zu pflegen und möglichst Vielen zur Verfügung zu stellen. Wie können diese Daten neue Formen der Zusammenarbeit herstellen? Welche Datenkombinationen machen Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen in der Stadtentwicklung möglich?


»Denken mit Daten ist eine Kompetenz, die wir heute haben müssen. Aber diese Fähigkeit ist noch nicht oft zu finden.«
Gesa Ziemer (Prof. Dr. Phil.) ist Direktorin des City Science Labs an der HafenCity Universität Hamburg, einer Kooperation mit dem MIT Media Lab in Cambridge/USA und akademische Leiterin des Technologie- und Innovationslabors UNITAC für die Vereinten Nationen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind digitale Stadt, neue Formen von Zusammenarbeit und öffentliche Räume. 2020 war sie Humboldt Stipendiatin an der Harvard Kennedy School, Cambridge/USA und ist Mitglied des Wissenschaftsrates der Bundesrepublik Deutschland.
