Fabrication Data Center
Schnelle und effizientere Fertigung von Aluminium-Elementen
Das Schüco Fabrication Data Center ist ein Hard- und Softwarepaket, das den Fertigungsprozess unterstützt. Alle fertigungsrelevanten Informationen sind über das FDC direkt in der Werkstatt abrufbar - und mit dem FDC mobile jetzt auch an jeder Arbeitsstation.
Wie genau funktioniert das Fabrication Data Center?
Das FDC basiert auf einer für die Werkstatt optimierten Version von SchüCal, der Kalkulations- und Arbeitsvorbereitungssoftware von Schüco. Ein typischer Bearbeitungsprozess sieht so aus: Von der Säge kommende Stäbe werden über ihren Barcode erkannt. SchüCal im FDC findet sofort die Position, die gefertigt werden soll, und stellt die dazugehörigen Dokumente, wie zum Beispiel Rollenpläne und Stück- oder Zuschnittlisten, bereit. Der Metallbauer sieht die Bearbeitungen direkt in 3D und kann alle Artikeldetails komfortabel erkennen. Mit einem Klick gelangt er zur richtigen Katalogseite – wesentlich schneller und aktueller als über die Suche im gedruckten Katalog. Die richtigen Informationen sind zentral dort verfügbar, wo sie benötigt werden – das schafft Sicherheit und erhöht die Fertigungsqualität.

FDC - flexible Lösung für die Werkstatt
Das FDC ist für den Einsatz in der Werkstatt ausgelegt. Die Touch-Funktion über das Display erleichtert die Bedienung während der Fertigung. Die Software-Konfiguration kann an die Anforderungen des Metallbauers angepasst werden. Das heißt, Erweiterungen wie ein DWG-Viewer oder Systeme zur Betriebsdatenerfassung sind im FDC abbildbar. Optional gruppiert ein Rechtemanagement die abrufbaren Informationen sinnvoll nach verschiedenen Nutzergruppen. Die ideale Ergänzung zum FDC ist das SchüCal Manufacturing Execution System (MES): eine Fertigungssteuerung, mit der Produktionsprozesse effektiv gelenkt, überwacht und reguliert werden können.

Welche Vorteile bringt das Fabrication Data Center?
Papierlos und immer auf dem aktuellen Stand. Das FDC zeigt Elementinformationen, Zeichnungen und Fertigungslisten dort, wo sie gebraucht werden: in der Fertigung. Zusätzlich benötigte Produktdaten und Montagevideos stehen über den integrierten Online-Katalog des DocuCenter immer aktuell zur Verfügung. Das spart Zeit und vermeidet Fehler, die durch fehlende oder veraltete Informationen entstehen.
Sicherheit in der Fertigung. Ein Barcode-Leser sorgt für die fehlerfreie Zuordnung der Profilstangen. Die visuelle Kontrolle im 3D-Modus schafft zusätzliche Sicherheit bei der Bearbeitung. Das steigert die Fertigungsqualität und senkt die Produktionszeit.
Vereinfachte Beschlagmontage. Die Riegelstangen-Software im FDC steuert den Riegelstangenautomaten LA10 direkt an und macht so die Verarbeitung des Schüco Simply Smart Beschlags prozesssicherer, einfacher und schneller. Visuell dargestellte Informationen über die Position der Beschlagteile und ihre Artikelnummer vereinfachen die manuelle Beschlagmontage.
NEU: Fabrication Data Center mobile
Informationen noch schneller und flexibel aufrufen
Das FDC mobile macht alle Funktionen des Fabrication Data Center jetzt auch mobil verfügbar. Denn für optimale Arbeitsabläufe braucht es in der Werkstatt mehr Flexibilität und einen einfachen Zugang zu aktuellen Informationen. Das FDC mobile und seine Anwendungen unterstützen genau das. Direkt an jeder Station und jedem Prozessschritt macht das FDC mobile Information dort verfügbar, wo sie benötigt werden.
Vorteile für die Fertigung
Softwarepaket
Neben der SchüCal Werkstattedition mit einer angepassten Benutzeroberfläche und WPK-Unterstützung, beinhalten sowohl das stationäre als auch die mobile Variante des FDC zusätzlich vorinstallierte Anwendungen, die Ihre Fertigung unterstützen:
Mit dem Engineering Tool Automation werden TipTronic Beschläge sicher im Element montiert. Die Riegelstangen-Software macht die Verarbeitung des Schüco Simply Smart Beschlags einfach und schnell. Der integrierte Online Katalog des Docu Centers macht Produktdokumentation und Montagevideos immer aktuell verfügbar. Mit dem DWG-Viewer sind CAD Zeichnungen aufrufbar. Für ER.Plus Kunden steht mit der Betriebsdatenerfassung ein weiteres Werkzeug zur Dokumentation der geleisteten Arbeitszeiten bereit.

Funktionen im Detail
- Zuordnung von Profilstangen
- WPK Unterstützung
- Zeichnungen aufrufen
- Synchronisation von Serverdaten

Zuordnung von Profilstangen
Die integrierte Kamera sorgt für eine fehlerfreie Zuordnung der Profilstangen: Durch Scannen des Barcodes auf dem Profil wird sofort die entsprechende Position innerhalb von SchüCal geöffnet und das Profil dort hervorgehoben. Hier finden sich alle Elementinformationen und Fertigungslisten, die zur exakten Bearbeitung benötigt werden.

WPK Unterstützung
Mit dem FDC mobile wird die werkseigene Produktionskontrolle unterstützt: Einfach das ausgefüllte WPK-Dokument abfotografieren und im SchüCal Projekt speichern. So gewährleiten Sie die Unveränderlichkeit des Dokumentes und entsprechen den gesetzlichen Bestimmungen.

Zeichnungen aufrufen
Auf das FDC mobile können CAD-Zeichnungen, die zum Beispiel mit ihrem letztem Bearbeitungsstand im Netzwerk gespeichert sind, übertragen und mobil aufgerufen werden. So können Sie sicherstellen, dass immer die neuesten Daten zur Bearbeitung verwendet werden.

Synchronisation von Serverdaten
Alle Daten, die am FDC mobile verändert werden, wie zum Beispiel die Kommissionierliste während des Lagerabgleichs oder die Stückliste bei Hinweisen bzw. Rückfragen, werden über die gemeinsame Datenhaltung auf dem Server an allen Arbeitsplätzen synchron gehalten.
Sie wollen mehr erfahren? – Unsere Videos zum FDC mobile!

i.NNOVATIONNOW
Haben Sie 3 Minuten Zeit? In unseren neuen Kurzvideos werden Schüco Innovationen einfach erklärt.

FDC mobile @ work
Alle Informationen an jeder Arbeitsstation abrufen? Das geht mit dem FDC mobile. Begleiten Sie uns bei einem Rundgang durch die Werkstatt.
Mit Schüco i.NNOVATIONNOW lenken wir den Blick auf Neuheiten wie Maschinen und Services, die Ihre Fertigung einfacher und besser machen. Es erwarten Sie neue Impulse und intelligente Konzepte für die Verarbeitung von Aluminiumelementen. Lassen Sie sich das ganze Jahr über mit Produkteinführungen, Showroom-Events und virtuellen Themen-Specials begeistern.
Als angemeldeter Nutzer haben Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Arbeitsplatz.
Ihre Vorteile:
- News, Inhalte merken
- Arbeitsmaterial (z.B. Prüfzeugnisse, Kataloge,...) herunterladen
- Software & Tools
- Persönlicher Kontakt