Schüco Pressemappe zur BAU 2019
Bielefeld/München. Unter dem Claim „Experience Progress“ stellt Schüco auf der BAU 2019 ganzheitliche Gebäudehüllen-Lösungen für fortschrittliche Objekt- und Wohnbauten vor. Präsentiert werden sechs Leitthemen, die nach Ansicht des Unternehmens die Zukunft des Bauens prägen werden: Home, Vertical, Smart Building, Security, Digitalisation und Acoustics.
Downloads
- Schüco Akustik: Die Stadt der Zukunft ist leise (docx, 84,1 KB)
- Schüco Aluminium Fassade UDC 80 - Dynamische Systemplattform für individuelle Objekte in Elementbauweise (docx, 706,9 KB)
- Schüco ZIP Design Screen - Textiler Sonnenschutz für Schüco Fenster und Fassaden (docx, 463,3 KB)
- Internet of Façades (IOF) - Schüco Elemente werden smart (docx, 360,3 KB)

Bildnachweis: Schüco International KG
Lärm kann nicht nur stören und die Lebensqualität mindern, sondern sogar zu Erkrankungen führen. Auf der BAU in München präsentiert Schüco neue Lösungsmöglichkeiten, die Lärm in städtischen Außenräumen und Innenräumen reduzieren können.
Download (jpg, 6.3 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Beim Schallschutzfenster AWS 90 AC.SI sorgen eine spezielle Mitteldichtung und die Luftführung durch den Flügel für die Schalldämmung in der Lüftungsstellung.
Download (jpg, 3.6 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Studie auf der BAU 2019: Das Schiebeelement ASE 80.HI Design Line ist mit einem ANC-Lüftungsmodul (Active Noise Cancelling) in Galandage-Ausführung ausgestattet. Bei geschlossenem Schiebeelement liegt das ANC-Lüftungsmodul verdeckt in der Wand. Zum Lüften wird über die Handhebelstellung am Schiebeflügel das ANC-Lüftungsmodul aus der Wand herausgefahren.
Download (jpg, 4.1 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Studie auf der BAU 2019: ANC-Module (Active Noise Cancelling) im opaken Lüftungsflügel AWS VV reduzieren den Schall.
Download (jpg, 7.5 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Studie auf der BAU 2019: Schallabsorbierende Außenfassaden können einen wesentlichen Beitrag leisten, die Lärmausbreitung im urbanen Raum zu reduzieren.
Download (jpg, 6.6 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Akustik-Planungstools: Mit SoundCal und Digital Acoustics Lab bringt Schüco zwei neue Planungstools zur Bestimmung der Schalldämmwirkung von Fenster- und Fassadenelementen auf den Markt.
Download (jpg, 4.2 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Die neue Schüco Fassade UDC 80 mit Uf-Werten von bis zu 0,86 W/(m²K) inkl. Schraubeneinfluss setzt auch in puncto Energieeffizienz neue Maßstäbe.
Download (jpg, 4.6 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Fassade UDC 80: Opake Elementbereiche können mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialen, wie z. B. Bleche, bedruckte Gläser und Naturstein, gestaltet werden.
Download (jpg, 5.6 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Fassade UDC 80: Opake Elementbereiche können mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialen, wie z. B. Bleche, bedruckte Gläser und Naturstein, gestaltet werden.
Download (jpg, 6.0 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco UDC 80: Projektbezogen einsetzbare hochdichte Schiebetüren ASE 80 TC in Kombination mit Balkonen als Projektlösung ermöglichen auch für Wohnhochhäuser ein funktionsorientiertes Design.
Download (jpg, 6.3 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Die Schüco Fassade UDC 80 SG überzeugt außen mit der flächigen Optik einer Ganzglasfassade, innen bietet sie das Design einer Elementfassade mit schmalen Ansichtsbreiten von nur 80 mm.
Download (jpg, 4.2 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Die Schüco Fassade UDC 80 SG überzeugt außen mit der flächigen Optik einer Ganzglasfassade, innen bietet sie das Design einer Elementfassade mit schmalen Ansichtsbreiten von nur 80 mm.
Download (jpg, 5.6 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Die Schüco Fassade UDC 80 CV verfügt über verdeckt liegende Senkklapp- und Parallel-Ausstell-Flügel bei einer Gesamtansichtsbreite von nur 80 mm.
Download (jpg, 4.4 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Die Schüco Fassade UDC 80 CV verfügt über verdeckt liegende Senkklapp- und Parallel-Ausstell-Flügel bei einer Gesamtansichtsbreite von nur 80 mm.
Download (jpg, 5.0 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Im privaten Wohnungsbau können plane und großflächige Ansichten mit dem textilen Sonnenschutz Schüco ZIP Design Screen realisiert werden.
Download (jpg, 5.4 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Im Wohnbaubereich bietet der Schüco ZIP Design Screen mit hohem Außenbezug eine gelungene Abwechslung zu den häufig verwendeten Raffstoren.
Download (jpg, 6.3 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Große Fassadenflächen mit einem hohen Anspruch an Windstabilität können problemlos mit dem Schüco ZIP Design Screen ausgestattet werden.
Download (jpg, 6.3 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Der Schüco ZIP Design Screen fügt sich optimal in die Konstruktion der Elementfassade UDC 80 ein.
Download (jpg, 5.7 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Smart Elements: Der Verarbeiter erhält digitale Informationen zu Wartungszyklen, benötigten Ersatzteilen, Dokumentationen sowie Zertifikaten.
Download (jpg, 6.0 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Smart Elements: Der Bauherr oder Investor erhält Informationen zur Luftqualität und -feuchte. Durch rechtzeitiges Handeln können Schäden am Bestand verhindert und ein langfristiger Werterhalt gesichert werden.
Download (jpg, 5.4 MB)
Bildnachweis: Schüco International KG
Schüco Smart Elements: Der Endkunde oder Investor erhält Informationen zu Bedienung, Wartung und Pflege.
Download (jpg, 6.0 MB)Nutzung der Bilddaten
Die hier zum Download angebotenen Bilddateien dürfen ausschließlich von Print- und Online-Publikationen zum Zwecke der redaktionellen Veröffentlichung im Kontext mit der auf dieser Seite zum Download bereitstehenden Schüco Pressinformation genutzt werden. Zur Sicherung der uns seitens der Fotografen überlassenen Urheberrechte ist die Bildnutzung nur unter Angabe der jeweils aufgeführten Fotoquelle zulässig.