Was suchen Sie?
Technischer Systemplaner Stahl- und Metallbautechnik (w/m/d)
Als Technischer Systemplaner nutzt Du die Vielfalt unserer Fenster- und Fassadensysteme, um am PC ganze Wolkenkratzer entstehen zu lassen. Dabei hast Du stets unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität im Blick und sorgst dafür, dass die Ideen des Architekten auf der Baustelle Gestalt annehmen können.

Was Dich erwartet
- Vielseitige und herausfordernde technische Ausbildung
- Kennenlernen von 2D- und 3D-CAD-Programmen
- Erstellen von technischen Zeichnungen
- Einsätze in verschiedenen Technikabteilungen
- Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr
Was Du mitbringst
- Mindestens guter Realschluss, gute Noten in Mathe und Physik
- Sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick und Spaß am Umgang mit technischen Produkten
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise sowie Liebe zum Detail
- Zeichnerische Begabung
Was Du wissen solltest
Berlin
Berlin
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik in Berlin statt.
Diese Ausbildung bieten wir zum Ausbildungsstart 2021 voraussichtlich nicht an.
Bielefeld
Bielefeld
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche an dem Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr findet der Berufsschulunterricht an dem Hellweg Berufskolleg in Unna statt.
Interesse geweckt? Dann findest Du im Flyer (pdf, 63,2 KB) nochmal alle Infos in der Übersicht.
Die Bewerbungsfrist für einen Ausbildungsplatz 2021 ist bereits abgelaufen.
Dein Ausbilder: Wolfgang Gerheim, Metallbau-Konstrukteur

Bei Schüco arbeite ich seit...als…
Bei Schüco arbeite ich seit dem 01.07.1995 als Metallbau-Konstrukteur für projektbezogene Sonderkonstruktionen von Aluminium – Glas – Fassaden, - Fenster, und –Türen. Mittlerweile liegt mein Schwerpunkt auf Sonderlösungen im Bereich Sicherheitstechnik wie z. B. Einbruchschutz, Beschußhemmung, Sprenghemmung und Ausbruchschutz.
Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus:
Für die per Mail oder telefonisch eingegangenen Anfragen zu technischen Ausführungen von Fenstern, Türen und Fassaden aus Glas und Aluminium versuche ich möglichst praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Beachten muß ich dabei die entsprechenden Normen und gültigen Richtlinien, Gesetzte und Verordnungen.
Dazu kommt die Betreuung der Auszubildenden aus allen Lehrjahren, indem ich ihnen persönlich das nötige Fachwissen vermittle oder dieses mit Hilfe von Ausbildungsbeauftragten der einzelnen technischen Abteilungen durchführen lasse.
Ich bin Ausbilder, weil…
Ich bin Ausbilder, weil mir junge Menschen am Herzen liegen und ich ihnen einen bestmöglichen Start in das Berufsleben geben möchte.
In meiner Freizeit….
In meiner Freizeit bin ich sportlich aktiv als Judo – Trainer, bin gerne draußen in der Natur und reise gerne in ferne Länder.
Der perfekte Azubi…
ist für mich jemand, der wissbegierig ist und viele Fragen stellt.
Düsseldorf
Düsseldorf
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche an dem Franz-Jürgens-Berufskolleg in Düsseldorf statt. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr findet der der Berufsschulunterricht am Hellweg Berufskolleg in Unna statt.
Diese Ausbildung bieten wir zum Ausbildungsstart 2021 voraussichtlich nicht an.
Frankfurt
Frankfurt
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Die Berufsschulwahl erfolgt je nach Wohnort des Auszubildenden (w/m/d).
Für den Ausbildungsstart 2021 kannst du dich hier bewerben.
Grosskugel
Grosskugel
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht in Magdeburg statt.
Diese Ausbildung bieten wir zum Ausbildungsstart 2020 nicht an.
Marbach
Marbach
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet alle vier Wochen für eine Woche im Blockunterricht an der Wilhelm-Maybach-Schule in Heilbronn statt.
Für den Ausbildungsstart 2020 kannst du dich hier bewerben.
Hamburg
Hamburg
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet an der der Beruflichen Schule für Anlagen- und Konstruktionstechnik am Inselpark BS13 in Hamburg statt.
Unsere Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 sind bereits besetzt. Für das Jahr 2021 bieten wir diese Ausbildung am Standort Hamburg nicht an.
Wertingen
Wertingen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet im ersten Ausbildungsjahr an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Berufsschule Haunstetten in Augsburg statt. Im zweiten bis vierten Lehrjahr findet der Berufsschulunterricht in Form von Blockunterricht an der staatlichen Berufsschule Lauingen statt.
Interesse geweckt? Dann findest Du im Flyer (pdf, 54,8 KB) nochmal alle Infos in der Übersicht.
Unsere Ausbildungsplätze für den Ausbildungsstart 2021 sind bereits besetzt.