Was suchen Sie?
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (w/m/d)

Hinweis
Deine Bewerbung
Leider bieten wir diese Ausbildung momentan nicht an.
Was Dich erwartet
- Vielseitige und herausfordernde kaufmännische Ausbildung in einem produzierenden Unternehmen
- Aktive Mitarbeit in allen kaufmännischen Bereichen: von der Auftragsanbahnung bis hin zu der Auftragsrealisierung bist Du überall mit dabei!
- Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche und vieles mehr
Was Du mitbringst
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gute Deutsch-, Mathematik- und Englischkenntnisse
- Gerne weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Freude am täglichen Umgang mit Menschen
- Ausgeprägtes planerisches und organisatorisches Talent
Was Du wissen solltest
Bielefeld
Bielefeld
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld statt.
Leider bieten wir diese Ausbildung derzeit nicht an.
Dein Ausbilder: Olaf Götz, Leiter der LZ Betriebstechnik / Koordination
Bei Schüco arbeite ich seit...als…
Bei Schüco arbeite ich seit 1989, seit 2013 als Leiter der LZ Betriebstechnik / Koordination.
Ich bin Ausbilder, weil…
Ich bin Ausbilder, weil ich junge Leute bei einem guten Start in das Berufsleben begleiten möchte.
In meiner Freizeit…
In meiner Freizeit bin ich im Garten oder gehe angeln.
An meinen Azubis/ Studierenden mag ich…
Den offenen Umgang zu allen Fragen rund um die Ausbildung.
Weissenfels
Weissenfels
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Berufsbildende Schulen IV "Friedrich List" in Halle statt.
Leider bieten wir diese Ausbildung zum Ausbildungsstart 2021 nicht an.
Deine Ausbilderin: Nancy Beer
Bei Schüco arbeite ich seit...als…
1998. Ich habe erst meine Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel gemacht und arbeite seitdem als Sachbearbeiterin im Verkaufsinnendienst Deutschland.
Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus:
Bearbeitung von Bestellungen, Anfragen, Reklamationen, Anrufe der Kunden. Betreuung der Azubis im Verkaufsinnendienst.
Ich bin Ausbilderin, weil…
ich unseren Auszubildenden eine möglichst gute Ausbildung ermöglichen möchte.
In meiner Freizeit….
verbringe ich Zeit mit meinen beiden Kindern.