Was suchen Sie?
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)
Als Fachkraft für Lagerlogistik behältst Du den Überblick im Labyrinth unserer Lagerhallen. Zu Deinen Aufgaben gehören neben der Annahme von Waren auch die richtige Lagerung und die zugehörige Dokumentation in unserem EDV-System. Außerdem sorgst Du dafür, dass Kundenbestellungen vollständig und termingerecht ausgeführt werden.

Was Dich erwartet
- Vielseitige und herausfordernde Ausbildung
- Kennenlernen von verschiedensten Abteilungen und Prozessen in unserem Logistikzentrum
- Einsätze in fachübergreifenden Abteilungen
- Spannende Extras: Einführungsseminar, Azubi-Camp, Englischunterricht, Auslandspraktikum, Azubi-Projekte, Messebesuche, Kran- und Staplerschein und vieles mehr
Was Du mitbringst
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
- Zupacker-Mentalität und körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft für Schichtdienst
- Freude am täglichen Umgang mit Menschen
Was Du wissen solltest
Borgholzhausen
Borgholzhausen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der Berufsschulunterricht findet am Rudolf-Rempel-Berufskolleg in Bielefeld statt.
Diese Ausbildung bieten wir zum Ausbildungsstart 2021 nicht an.
Weissenfels
Weissenfels
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet in Form von Blockunterricht an der Berufsschule BBS Burgenlandkreis in Zeitz statt.
Für den Ausbildungsstart 2021 kannst Du Dich hier bewerben.
Dein Ausbilder: Daniel Köppen, Leiter der gewerblichen Ausbildung

Bei Schüco arbeite ich seit...als…
Bei Schüco arbeite ich seit dem 01.08.2020 als Leiter der gewerblichen Ausbildung
Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus:
Gäbe es typische, also immer gleiche Arbeitstage, wäre der Beruf des Ausbilders nicht so spannend, wie er ist. Von daher sieht jeder Tag anders aus und genau deswegen arbeite ich gern als Ausbilder
Ich bin Ausbilder, weil…
… es spannend ist, jungen Leuten den Eintritt ins Berufsleben zu ermöglichen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und zu sehen, wie sie im Laufe der Ausbildung ihre beruflichen, aber auch ihre sozialen Fähigkeiten weiterentwickeln.
Als Kind wollte ich............werden.
Lokführer, Feuerwehrmann, Pilot, Astronaut, Tierarzt, Baggerfahrer, … Kurz: Die typischen Berufe, die einem Kind leuchtende Augen bereiten.
Der perfekte Azubi....
… ist offen, ehrlich, neugierig.
Wertingen
Wertingen
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden.
Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen pro Woche an der Berufsschule IV in Augsburg statt.
Interesse geweckt? Dann findest du imFlyer (pdf, 51,2 KB) nochmal alle Infos in der Übersicht.
Unsere Ausbildungsplätze für das Jahr 2020 sind bereits besetzt.
Für den Ausbildungsstart 2021 kannst Du Dich hier bewerben.
Dein Ausbilder: Christoph Thiergärtner
Bei Schüco arbeite ich seit...als…
Bei Schüco arbeite ich seit 20 Jahren, als Teamleiter.
Ein typischer Arbeitstag bei mir sieht so aus:
Mein Tag startet mit Gesprächen mit meinen Mitarbeitern, danach gibt es keine typischen Abläufe, jeder Tag bringt neue Themen und Herausforderungen.
Ich bin Ausbilder, weil...
Ich bin Ausbilder, weil mir die Arbeit mit jungen Menschen Spaß macht.
In meiner Freizeit…
In meiner Freizeit bin ich in der Freiwilligen Feuerwehr.