Investitionssicherheit durch Echtzeit-Transparenz mit Schüco

Schüco Aluminiumfassaden bieten durch projektspezifische System-EPDs die Möglichkeit einer verlässlichen und exakten CO₂-Berechnung, die den CO₂-Fußabdruck jedes Bauvorhabens in Echtzeit sichtbar macht. Die präzisen Daten erleichtern Gebäudezertifizierungen nach LEED, BREEAM, QNG und DGNB und die Schüco Produkte erfüllen selbst strengste Emissionsanforderungen bei Ausschreibungen – ein klarer Wettbewerbsvorteil in einem zunehmend regulierten Markt.

GWP-Wert auf Knopfdruck mit SchüCal: Nachhaltigkeit und Transparenz

Mit der Software SchüCal wird Echtzeit-Transparenz zum Standard: Der GWP-Wert (Global Warming Potential = CO₂e-Wert) sämtlicher Materialien und Bauelemente lässt sich detailliert nachvollziehen. Diese transparente Datenbasis ermöglicht die lückenlose Dokumentation und Einhaltung von Umweltdeklarationen sowie regulatorischer Vorgaben.

Der PVC-GWP-Assistant zur optimierten CO₂-Bilanz

Der PVC-GWP Assistant ermöglicht die spezifische Berechnung des GWP-Werts je nach Materialklasse. Faktoren wie Profilgrößen, Oberflächen, Verglasung und Verstärkungen werden dabei berücksichtigt. GWP-Werte bewegen sich je nach Materialklasse zwischen 0,76 und 2,30 kg CO₂e pro Kilogramm PVC, was eine fundierte Basis für die Optimierung der CO₂-Bilanz bietet.

Vertrauen durch Qualität und Zuverlässigkeit

Mit technischer Exzellenz und recycelbarem Aluminium bietet Schüco zukunftssichere Lösungen, die ökologische und ökonomische Anforderungen gleichermaßen erfüllen.

Umfassende Übersicht

CO₂-Daten können präzise kalkuliert werden, Fragen in puncto Nachhaltigkeit schnell beantwortet werden – das optimiert Planungsprozesse.SchüCal unterstützt eine genaue Budgetierung, sorgt für Planbarkeit und beschleunigt die Umsetzung komplexer Bauvorhaben.

Wettbewerbsvorteil durch projektspezifische EPDs

Projektspezifische EPDs liefern exakte CO₂-Daten und schaffen damit eine solide Grundlage für nachhaltige Gebäudezertifizierungen und Ausschreibungen, die höchsten Emissionsanforderungen gerecht werden. Dies stärkt die Marktposition von Immobilienprojekten und fördert ein nachhaltiges Image.

Schüco setzt auf maximale CO₂-Transparenz und schafft so eine strategische Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen im Bauwesen.